Ein vielfältiges Programm zum Thema “hoffen.kämpfen.lieben”
17 bis 22 Uhr in der Kirche
Ausstellung «hoffen.kämpfen.lieben»
Die Besuchenden folgen in mehreren Stationen der Biografie von Clara Ragaz-Nadig und entdecken Wirkungsfelder und Leitthemen aus dem Leben der Pazifistin, Feministin und religiösen Sozialistin. Clara Ragaz hat sich gemeinsam mit ihrem Mann, Leonhard Ragaz, in der Stadt Zürich und auf internationaler Ebene für Frieden und Gerechtigkeit engagiert. Die Ausstellung «hoffen.kämpfen.lieben – 150 Jahre Clara Ragaz» bietet Inspiration und Hoffnung für die Gegenwart. Das Leben von Clara Ragaz zeigt: Eine andere Welt ist möglich.
17.30 bis 17.50 Uhr in der Kirche
Konzert Kinderchor der Musikschule Zollikofen-Bremgarten
Der Kinderchor aus Zollikofen und Bremgarten setzt sich aus begeisterten jungen Sänger:innen zusammen, die mit viel Freude und Einsatz musizieren. Unter der Leitung von Maja Stalder und Judith Coleman begeistern sie mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das sowohl traditionelle als auch moderne Lieder umfasst.
ab 18 Uhr vor der Kirche
Ein kulinarisches Angebot für Gross und Klein
An den Essensständen auf dem Vorplatz der Kirche gibt es ab 18 Uhr Risotto, Raclette, Crêpes, feine Sambusas und weitere Gaumenfreuden.
An der Wasserbar kann der Durst gelöscht und das Wasser mit unterschiedlichem Sirup versüsst werden.
18 bis 20 Uhr vor der Kirche
Spiel und Spass für Kinder
Kinder schminken, Livingdome und lustige Fahrzeuge rund um die Kirche.
Es hat für alle jüngeren Besucher etwas dabei. Wir freuen uns auf euch.
18 bis 20 Uhr vor der Kirche
«Wo Hoffnung wächst» Ein Bastelangebot für Kinder
Kinder können Tontöpfli bemalen und mit Erde und Kressesamen befüllen.
18 bis 18.15 Uhr in der Kirche
Hip Hop mit den Urban Dance Kids
Tanzvorführung unserer Tanz-Kids: Leitung: Lea Zanelli und Mascha Roth.
18.30 bis 18.50 Uhr in der Kirche
Be active «hoffen.kämpfen.lieben»
Besuchende können eigene Ideen und Anliegen zu den Begriffen
«hoffen. kämpfen.lieben» aufschreiben und an ein weisses Tuch befestigen. Dazu gibt es ruhige Hintergrundmelodien auf der Handpan.
19 bis 19.30 Uhr, in der Kirche
Offenes, bewegtes Singen «hoffen.kämpfen.lieben»
Wir singen rhythmische Lieder aus verschiedenen Ländern und Zeiten.
Wer möchte kann vorher in ein vorbereitendes Singen kommen um den Gesang in der Kirche am Anlass zu unterstützen. Vorbereitendes Singen:
Mittwoch, 21. Mai, 19.30 bis 21 Uhr in der Kirche. Auskunft / Anmeldung bis 12. Mai bei Tabea Plattner, tabea.plattner@refzollikofen.ch, 079 670 90 07.
20 bis 21.15 Uhr, in der Kirche
«hoffen.kämpfen.lieben» Vortrag und Gespräch mit Geneva Moser, Co-Redaktionsleiterin der Zeitschrift «Neue Wege»
Der Vortrag gibt Einblick in die bewegte Lebensgeschichte von Clara Ragaz-Nadig. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Geneva Moser Fragen zu stellen.
21.30 bis 22 Uhr, in der Kirche
Konzert Erwachsenenchor «à la Carte»
Der Chor unter der Leitung von Judith Coleman, vereint Sänger:innen, die mit Leidenschaft und Begeisterung ein breites Repertoire an Musikstücken zum Leben erwecken. Lassen Sie sich verzaubern!